
Gemeinsam fit und in Bewegung
Das Projekt für Kinder- und Jugendheime wird zusammen mit der „Gemeinnützigen Gesellschaft zur Förderung Brandenburger Kinder und Jugendlicher (GFB)“ in sechs Einrichtungen in Brandenburg durchgeführt.
Gesund aufwachsen ist eines von vielen Zielen des Leitfaden Prävention. Maßnahmen zur Ernährung, zur körperlichen Aktivität, zur Stressbewältigung und zur Suchtprävention sollen dazu bedarfsbezogen in den Einrichtungen vor Ort implementiert werden. Denkbar ist, ein Bewegungsangebot zu schaffen, das gut in den Alltag der jungen Menschen integrierbar ist. So können z. B. mit in der Einrichtung vorhandenen Materialien gemeinsam Ideen entwickelt werden, um neue Bewegungsräume/-landschaften zu kreieren. Dabei werden verschiedene Bewegungsanreize gesetzt, um u.a. die motorische Entwicklung der Kinder und Jugendlichen zu fördern.
Mit dem Projekt soll die frühzeitige Sensibilisierung des Gesundheitsbewusstseins sowie eine Stärkung des Gesundheitsverhaltens von Kindern und Jugendlichen erreicht werden. Ein starker Fokus liegt darauf, die jungen Menschen an der Ausgestaltung gesundheitsfördernder Maßnahmen zu beteiligen. Zudem werden auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Einrichtungen durch die Adressierung gesundheitsfördernder Themen Gesundheitsförderung und Prävention in der Entwicklung hin zu einer gesundheitsfördernden Einrichtung begleitet. Eine entsprechende Befähigung und Qualifizierung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern kann zum Beispiel durch eine Schulung zur Gesundheitsexpertin oder zum Gesundheitsexperten unterstützt werden.
Projektinfo
Bundesland:
Berlin/Brandenburg
Laufzeit:
Januar 2021 bis Dezember 2023
Projektpartner:innen:
Gemeinnützige Gesellschaft zur Förderung Brandenburger Kinder und Jugendlicher (GFB) mbH
in Zusammenarbeit mit symbioun e.V.
Kontakt*
Niklas Valder
vdek-Landesvertretung Berlin
Rebecca Zeljar
vdek-Landesvertretung Berlin/Brandenburg
Diese Seite
Teilen auf Facebook
Teilen auf X
* Informationen nach Art. 13, 14 DS-GVO siehe unter Datenschutz.

