
TippTapp BiG – Beratung in Gemeinschaftsunterkünften für Schwangere und Familien mit Säuglingen
Im Mittelpunkt stehen Schwangere sowie Eltern mit Säuglingen – also Familien in einer besonders sensiblen Lebensphase. In Eltern-Kind-Gruppen und bei speziellen Angeboten für werdende Mütter werden geflüchtete Familien dort unterstützt, wo sie zunächst häufig untergebracht sind – in Erstaufnahmeeinrichtungen und Übergangswohnheimen.
Ziel ist es, Gesundheitswissen zu vermitteln, elterliche Kompetenzen zu stärken und Kindern von Anfang an die Chance auf einen gesunden Start ins Leben zu geben. Dabei geht es um alltagsnahe Themen wie gesunde Ernährung, Bewegung, Mediennutzung oder Sprachförderung. TippTapp BiG möchte so nicht nur informieren, sondern auch Begegnungen ermöglichen, Selbstvertrauen stärken und die Gesundheit der ganzen Familie nachhaltig fördern – unabhängig davon, wie herausfordernd die Lebensumstände gerade sind.
Aus Erfahrung gewachsen – nah am Leben
TippTapp BiG baut auf bewährten Programmen wie „TippTapp“ und „TippTapp pre“ auf, mit denen das Gesundheitsamt Bremen bereits seit Jahren junge Familien begleitet. Die Erfahrungen zeigen: Gerade in der frühen Familienphase sind Orientierung und Unterstützung besonders gefragt – erst recht unter den Bedingungen von Flucht, Unsicherheit und Neuorientierung.
Mit dem neuen Projekt wird dieses Wissen gezielt weiterentwickelt. Die Angebote sind kultursensibel, mehrsprachig und praxisnah – und schaffen Raum für Austausch, Vertrauen und gemeinsames Lernen.
Projektinfo
Bundesland:
Bremen
Laufzeit:
Juni 2025 bis Mai 2028
Projektpartner:innen:
Gesundheitsamt Bremen
Kontakt*
Lisa Punke
vdek-Landesvertretung Bremen
Links
TippTapp Gesundheitsamt Bremen TippTapp pre Gesundheitsamt BremenDiese Seite
Teilen auf Facebook
Teilen auf X
* Informationen nach Art. 13, 14 DS-GVO siehe unter Datenschutz.

