KiB-mobil

KiB-mobil: Ein innovatives Projekt zur Bewegungsförderung in Kindergärten

Das Projekt „Kinder in Bewegung mobil – KiB mobil“ zielte darauf ab, in Magdeburger Kindergärten gemeinsam mit Sportwissenschaftlerinnen und Sportwissenschaftlern ein Konzept zur frühkindlichen Bewegungsförderung umzusetzen.

Es wurde ein Bewegungsprogramm erarbeitet, welches die Kinder ihren Lebensraum als Bewegungsraum wahrnehmen lässt und dazu anleitet, mit Alltagsmaterialien und vorhandenen Spielgeräten eigene Bewegungslandschaften zu schaffen. Dafür wurden bestehende Strukturen und Abläufe in den Kindergärten analysiert und bewegungsfördernde Aspekte herausgestellt. Die beteiligten Erzieherinnen und Erzieher wurden dafür als Multiplikatorinnen und Multiplikatoren fortgebildet, um die Nachhaltigkeit der Projektarbeit in den teilnehmenden Kindergärten sicher zu stellen. Des Weiteren wurden Kooperationen zwischen Kindergärten und Sportvereinen aufgebaut, um sportartübergreifende Bewegungsangebote zu implementieren.

Im Ergebnis des Projektes konnten mittels erhobener Daten eine altersbereinigte Verbesserung der Motorik nachgewiesen werden.

Projektinfo

Bundesland:

Sachsen-Anhalt

Laufzeit:

Mai 2019 bis September 2022

Projektpartner:innen:

Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

Kontakt*

Anke Weber

vdek-Landesvertretung Sachsen-Anhalt

Diese Seite

Drucken

Teilen auf Facebook

Teilen auf X

* Informationen nach Art. 13, 14 DS-GVO siehe unter Datenschutz.